für Hausinstallation und Verlegung von Kabeln
Für die professionelle Installation von Kabeln und elektrischen Anlagen sind Klemmen unverzichtbar. Wago Klemmen geben dem Kabel einen sicheren Halt und schaffen eine Verbindung von größtmöglicher Stabilität. Wenn Sie eine umfassende Modernisierung oder den Neuaufbau Ihrer Hausinstallation planen, bekommen Sie Steckklemmen für verschiedene Einsatzzwecke. Bevor Sie sich für den Kauf von Klemmen entscheiden, ist es wichtig, dass Sie eine umfassende Planung vornehmen. Nicht jeder der Klemmen oder Steckverbinder ist für jeden Einsatzzweck geeignet. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in ihrer Größe sowie in ihrer Art des Anschlusses. Sie sind auf den jeweiligen Verwendungszweck optimiert, können mitunter aber auch andere Aufgaben erfüllen. Die Lieferung der Wago Klemmen erfolgt in der Regel in Abpackungen von 100 Stück. Abhängig von der Größe und der Wertigkeit der Produkte können die Stückzahlen jedoch variieren. Der Kauf einzelner Klemmen ist oftmals nicht rentabel, aus diesem Grund entscheiden sich die Hersteller, ihre Produkte in größeren Stückzahlen abzugeben. Für Sie hat dies den Vorteil, dass Sie für Ihre Hausinstallation immer einen Vorrat an Klemmen haben und Ihre Arbeiten besser planen können.
Wago Klemmen in verschiedenen Größen und Ausführungen
Die Installation der Haustechnik sollte immer von einem Fachmann vorgenommen werden. Möchten Sie die Verlegung der Kabel selbst durchführen, ist es wichtig, dass Sie über Kenntnisse in der Elektrotechnik verfügen. Andernfalls kann es zu gefährlichen Unfällen kommen, wenn Sie die elektrischen Geräte anschließen. Bevor Sie Stecker für die Elektroinstallation kaufen, müssen Sie in Erfahrung bringen, welche Maße Sie benötigen. Auch die Form der Stecker ist von Bedeutung, wenn Sie eine fachgerechte Installation realisieren wollen. Es wird zwischen Flachsteckern und Rundsteckern unterschieden. Flachstecker lassen sich besonders platzsparend verlegen, während runde Stecker oftmals bei der Installation von runden Kabeln zum Einsatz kommen. Benötigen Sie für Ihre Elektroinstallation Flachstecker, ist es wichtig, dass Sie sich für Modelle entscheiden, die zu Ihrem Vorhaben passend sind. Flachstecker besitzen ein spezielles Maß, das Sie kennen sollten, bevor Sie den Kauf der Klemmen planen. So sollten Sie wissen, wie groß der Querschnitt sein muss, damit Stecker und Kabel perfekt ineinander passen. Der Querschnitt wird in mm² angegeben. Bei einem klassischen Flachstecker, der vielseitig verwendet werden kann, liegt der Querschnitt bei etwa einem mm². Die zweite Größe, nach der Sie die Stecker bestellen, sind die Abmessungen. Der klassische Stecker ist 2,8 x 0,8 mm groß und mit vielen Kabelverbindungen kompatibel. Achten Sie darauf, dass das Material des Steckers hochwertig verarbeitet ist. Die Hersteller bieten Steckverbinder und Klemmen an, die mit Zinn oder Gold legiert sind. Diese Materialien besitzen eine hohe Leitfähigkeit und sind für den dauerhaften Einsatz konzipiert. Die Stecker bekommen Sie nicht nur in verschiedenen Größen, Sie können auch aus unterschiedlichen Farben wählen. Dies hat den Vorteil, dass Sie später besser erkennen, welche Leitungen Sie verlegt haben. Klassische Farben für die Steckverbindungen sind Rot, Blau und Gelb.
Zubehör für fachgerechte Installationen
Neben den Wago Klemmen in verschiedenen Größen und Ausführungen benötigen Sie Zubehör, mit dem Sie die Installation sicher und fachgerecht durchführen können. Wichtig ist, dass alle Anschlüsse geschützt an einem Ort zusammenlaufen. Zu diesem Zweck gibt es im Handel Verbindungsdosen in verschiedenen Größen. Die Verbindungsdosen sind aus einem robusten Kunststoff gefertigt und lassen sich einfach installieren. Wenn es in Ihre Installation passt, können Sie sich auch für die Verwendung eines UP-Abzweigkastens entscheiden. Dort werden alle Kabel, die Sie mit den Klemmen verbunden haben, zusammengeführt und sicher vor Beschädigungen geschützt.