Elektroinstallations - Unterverteiler - Elektroverteiler werden in allen Gebäuden zur Elektrifizierung verbaut.
In unserem Shop für Elektroinstallationsmaterialien erhalten Sie der DIN 43 880 entsprechende Verteilerkasten verschiedenster Hersteller wie Hager, Spelsberg, Moeller und Mennekes.
Die Installation dieser elektrischen Anlagen und somit auch der Verteilerkästen / Sicherungskästen / Zählerkästen richtet sich für Privathaushalte und die meisten gewerblichen Betriebe vornehmlich nach der DIN-VDE-Normen Teil 1: Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000V. Elektroverteiler
Arten der Elektroverteiler
Wir bieten Ihnen in unserem Shop jegliche Art und Ausführung von Elektroinstallationsverteileranlagen an. Die Verteileranlagen werden je nach Einsatz in Hauptverteiler, Unterverteiler und Gruppenverteiler unterschieden. Des Weiteren gibt es für die Baustellen Baustromverteiler und für ortsveränderliche Anwendungen den CEE-Kombinationsverteiler, Marktplatzverteiler und Campingplatzverteiler.
Je nach Einsatzbereich und Einbauart gibt es die Verteilerkasten in verschiedenen Ausführungen. Das Gehäuse, die Tür sowie der Blendrahmen können, je nachdem ob es ein Aufputzverteiler, Unterputzverteiler oder Hohlwandverteiler ist, aus lackiertem Stahlblech, Aluminium, Edelstahl oder Isolierstoffgehäuse, mit oder ohne Fenster, und mit bestimmter Schutzart bestehen.
Unsere Sicherungskästen variieren in ihrer Größe und der zuzüglich benötigten elektrotechnischen Ausstattung je nach der Größe und Anzahl der Verteilungen in Ihrem Gebäude.
So haben sie die Möglichkeit bei Sicherungskästen u.a. von Hager (1-4 reihig)bis zu 48 Elemente auf den Platzeinheiten zu verbauen oder aber eine Mini -Aufputz-Verteileranlage mit bis zu 10 Platzeinheiten hier bei uns zu erwerben. Ebenfalls erhältlich sind weitere Verteileranlagen der Marken SpelsbergFeuchtraum - Klein-Verteiler (bis zu 5 Reihen); Moeller Feldverteiler mit bis zu 5 Feldern /30 Verteilerreihen sowie Mennekes Steckdosenkombinationen mit bis zu 2 CEE Steckdosen (400V mit 16A oder 32A) und bis zu 4 Schuko mit 230V, uvm.