Koaxialkabel
Antennenkabel - Fernsehkabel - Satkabel - Koaxialkabel
Koaxialkabel sind geeignet, hochfrequente und breitbandige Signale zu übertragen. Es können hochfrequente Rundfunksignale, Radarsignale oder einfache Messsignale übertragen werden. Koaxialkabel sind verfügbar für den Außen- sowie den Innenbereich. Koaxial - Antennenkabel werden für TV und Radiotechnik sowie für Kommunikationstechnik genutzt. Die Kurzbezeichnung lautet auch Koaxkabel. Es handelt sich um zweipolige Kabel mit konzentrischem Aufbau. Das Koaxialkabel besteht aus einem Innenleiter und einem Außenleiter, wobei der Außenleiter den Innenleiter vor Störstrahlung abschirmt.Hinter dem Onlineshop von Zählerschrank24.de stehen Inhaber und Team der Elektrotechnik GmbH Reinhold. Zu unseren Kernkompetenzen in unserem On- und Offline-Geschäft zählen neben dem Verkauf von hochwertigen Artikeln und Systemen für praktisch alle Bereiche der Elektrotechnik auch leistungsstarke Installationslösungen im SAT- und Multimediabereich.
Zählerschrank24.de - Ihre Online-Experten für hochwertige Antennenkabel
Ein wesentlicher Aspekt bei SAT- und Multimedialösungen ist sind Satkabel und Fernsehkabel, die die Gebrauchseigenschaften sowie den Empfang der Systeme in optimaler Weise unterstützen. Eine hochwertige Bild- und Übertragungsqualität für TV und Multimedia steht und fällt mit der Qualität der Kabel. Im Onlineshop von Zählerschrank24.de finden unsere Kunden für ihre Empfangsanlagen und TV-Geräte ein reiches Kabelsortiment. Für die Verbindung des internen Systems zur "Außenwelt" - also die Weiterleitung von Breitbandsignalen - kommen sogenannte Koaxialkabel zur Verwendung. Diese Fernsehkabel gehören also zu den absoluten Basics für einen qualitativ hochwertigen TV- und Multimediaempfang.Was sind Koaxialkabel und welche Funktionen erfüllen sie?
Koaxialkabel oder Koaxkabel sind zweipolige Kabel mit einer konzentrischen Struktur. Ihre beiden Komponenten sind ein Innenleiter aus geflochtenen Kupferdrähten sowie ein Außenleiter, der diesen in gleichbleibendem Abstand umhüllt und dafür sorgt, dass die sogenannte "Seele" der Koaxkabel nicht mit Störstrahlung in Berührung kommt. Sogenannte Rigid-Koaxialkabel für hohe Übertragungsleistungen oder Schirmungsfaktoren sind mit einem starren Außenleiter-Rohr versehen.Die Isolation der Fernsehkabel nach außen übernimmt ein korrosionsfester oder wasserdichter Mantel, die Isolation zwischen den beiden Leitersträngen erfolgt durch den freien Zwischenraum zwischen den beiden Leiter-Komponenten. In der Fachsprache von Elektro-Experten wird er als Isolator oder Dielektrikum bezeichnet. Eine hohe Qualität der Satkabel und Antennenkabel ist unter anderem deshalb wichtig, da ihr Aufbau den Wellenwiderstand sowie die außerdem frequenzabhängige Dämpfung der Koaxkabel definiert. Neben Standardvarianten gibt es diverse Sonderformen, die beispielsweise in der Videotechnik sowie für besonders hohe Schirmdämpfungen oder HF-Leistungen zum Einsatz kommen.
Die Funktion von Koaxialkabeln besteht darin, hochfrequente, breitbandige Signale im Frequenzbereich zwischen einigen kHz und einigen GHz zu übertragen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind natürlich nicht auf die Verwendung als Fernsehkabel beschränkt, beispielsweise dienen sie in Laboren auch zur Übertragung von Mess- und Prüfsignalen. In den Anfängen der digitalen Kommunikation wurden Ethernet-Netzwerke mit ihnen ausgestattet. Die Signalübertragung erfolgt im Dielektrikum zwischen Innen- und Außenleitern. In der TV-, Video- und Audiotechnik zur externen Signalübermittlung unverzichtbar, die "interne" Kommunikation der verschiedenen Multimediageräte wird dagegen von Scart-Kabeln oder HDMI-Kabeln übernommen.