Beleuchtung
Die Lichtsteuerung passt die Helligkeit sowohl Ihren Wünschen und Bedürfnissen als auch den Tageszeiten an. Darüber hinaus bietet Loxone mit seinen
Lampen und
Spots für jeden das passende Design. So können die Leuchtmittel dank der intelligenten Smart Home Lichtsteuerung Ihrem Ambiente entsprechend abgedimmt oder heller werden.
Beschattung
An heißen Tagen sollen die Räume kühl und an winterlichen Tagen warm bleiben. Dazu können die Rollladen, Jalousien oder andere Beschattungsarten so programmiert werden, dass sie je nach Helligkeit/ Tageszeit oder Lichteinfall herunterfahren. Bei Sonnenuntergang werden diese dann automatisch wieder hochgefahren. So auch bei Regen oder Wind, dank der zusätzlich verbauten Loxone-
Wetterstation.
Sicherheit
Auch Sicherheitsaspekte werden im Loxone Smart Home System integriert. So können Sie beim Verlassen des Gebäudes auf einen Blick kontrollieren, ob alle Fenster und Türen geschlossen sind. Sollte es der Einbrecher dennoch versuchen, sich Zutritt zu verschaffen, kann die Steuerung einen Alarm auslösen. Rauchmelder und
Sensoren für Temperatur oder Wasser überwachen Gefahren wie Feuer und Wasser im Gebäude. Eine Zutrittskontrolle schützt Ihr Haus und Hof vor unbefugtem Betreten.
Klima
Um ein optimales Raumklima zu erreichen, bedarf es einer guten Mischung aus Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und regelmäßigem Lüften. Auch hier wird Ihnen die Arbeit dank smarter Heizungssteuerung, Temperaturregelung pro Raum in Kombination mit Beschattung sowie Frischluftzufuhr abgenommen.
Wallbox
Mit der Loxone Wallbox betanken Sie ihr Elektroauto, aufgrund der maximalen Regulierbarkeit zwischen 1,38 und 11kW, auch bei sehr geringer Sonneneinstrahlung zu 100% mit Solarstrom.
Loxone erstellt ein Berechnungsbeispiel für den amortisierten Kauf einer Wallbox:
Fahrleistung: |
20.000 km pro Jahr |
Verbrauch pro 100 km: |
20 kWh (0,2 kWh pro km) |
Kosten pro kWh Netzbezug: |
0,35 € |
Autarkiegrad: |
bis zu 90 % inkl. Elektroauto in einem mit Loxone automatisierten Gebäude |
20.000 km pro Jahr x 0,2 kWh pro km x 0,35 € x 90 %
= 1,260 € eingesparte Stromkosten pro Jahr
(Stand 08/2023)
|